Kurt Porkert ist kein Ur-Ziegenhainer, allerdings bereits - familiär bedingt - mehr als ein halbes Jahrhundert eng mit dem Dorf verbunden. Zum Thema „Wasser“ hatte er in seinem beruflichen Lebensabschnitt keine besondere Beziehung. Damals beschäftigte er sich vorwiegend mit Fragen der Wirtschaftsinformatik, zuerst fast 3 Jahrzehnte lang in Jena und anschließend mehr als 20 Jahre als Professor und Lehrer an der Hochschule in Pforzheim.
Seitdem ihn keine beruflichen Verpflichtungen mehr einschränken, erkundet Kurt Porkert Gewässer in ihrer Bedeutung für das Leben der Menschen. Begonnen hat er diese „Gewässer-Studien“ im Eichsfeld, das ihm aus seiner Jugendzeit gut bekannt ist. Seit etwa 2 Jahren hat er mehr oder weniger geheimnisvolle Jenaer Gewässer und deren Nutzung zusätzlich in seine Betrachtungen einbezogen. Ein erstes sichtbares Ergebnis ist eine Broschüre zu den Anfängen der Versorgung Jenaer Ortsteile mit Leitungswasser.
In seinem Vortrag wird es einen Rückblick auf den Wandel der Gemarkungsgrenzen, der Wasserversorgung und der Wasserversorgungsprobleme Ziegenhains geben. Dabei versucht Kurt Porkert darüber aufzuklären, warum und wie